News

World Lymphedema Day 2022

Am 6. März ist der internationale Tag des Lymphödems. SLF hat in Rahmen dieses Tages zwei Veranstaltungen organisiert.

Am 6. März ist der internationale Tag des Lymphödems. SLF hat in Rahmen dieses Tages zwei Veranstaltungen organisiert.
In Lausanne an der CHUV organisiert SLF in Zusammenarbeit mit LymphoSuisse am Samstag 5. März 2022 ein Treffen für Patientinnen und Patienten, die an einem Lymphödem und/oder Lipödem leiden.
Zu Beginn der Veranstaltung wird Didier Tomson, Physiotherapeut und Osteopath, Präsident des SLF und Vizepräsident von LymphoSuisse, ein Update über diese Krankheitsbilder geben. Anschliessend haben die Hersteller von Kompressionswäsche die Möglichkeit, ihre führenden Produkte und Neuheiten in kurzen Präsentationen vorzustellen. Im Anschluss an diesen informativen Teil der Veranstaltung wird das Wort an die Patienten erteilt. Anhand von Erfahrungsberichten wird ein Austausch zwischen Patienten sowie zwischen Patienten und Therapeuten ermöglicht, um Erfahrungen zu teilen mit dem Ziel die Lebensqualität und die therapeutische Versorgung von Menschen mit diesen Krankheiten zu verbessern. Diese Veranstaltung wurde verschoben.

In Winterthur am KSW organisiert das Institut für Therapien und Rehabilitation zusammen mit SLF am 7. März 2022 ein Treffen für lymphologisch ausgebildete Therapeutinnen und Therapeuten durch. Yvette Stoel, Klinische Spezialistin Lymphologie und Vorstandsmitglied SLF, und Florian Jung, Stv. Chefarzt Plastische Chirurgie erläutern und besprechen, wie sich die Techniken der manuellen Lymphdrainage weiterentwickelt haben, seit sie 1932 von Emil Vodder etabliert wurden. Sie sehen eine Live-Indocyaningrün-Fluoroskopie, welche die Funktion der oberflächlichen Lymphkollektoren in Echtzeit zeigt. Diese Veranstaltung findet statt.